Die Handwerkersoftware für Handwerksbetriebe
Handwerkersoftware und EDV-Programme für Handwerker - für allgemeine Handwerksbetriebe, für das
Baugewerbe, Maler, Garten- & Landschaftsbau, Elektroinstallation, Heizungsbau, Bauunternehmen,
Dachdecker und weitere Bereiche des Handwerks
Maßgeschneiderte Software-Konzepte für Handwerksbetriebe
Die kaufmännische Handwerkersoftware HANDICRAFT - auch für Ihren Betrieb.
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre derzeitige Software zu alt oder zu
aufwendig ist, Anwendungen nicht mehr auf dem neuesten Stand sind?
Wünschen Sie sich eine effizientere Software-Lösung? Hier helfen wir Ihnen
weiter.
Unsere Handwerker Software konzentriert sich auf die Kerngeschäftsfelder der
Handwerksbetriebe und deckt sie mit praxisnahen Lösungen ab. Dabei sind
besonders die Anforderungen kleinerer und mittlerer Handwerksbetriebe optimal
umgesetzt. Auch mit Baulohn erhältlich.
DATANORM, ELDANORM, GAEB, MAREON, DATEV, C&G-Online und C&G-
Warenkorb, Beuth-STLB-Bau, OPOS, OCI-Warenkorb, SV-Net, … sind für
uns keine Fremdwörter.
Eine Übersicht zu den Schnittstellen finden Sie hier.
Für welche Branchen ist HANDICRAFT geeignet?:
•
Allgemeine Branchen (Dienstleistungen, Industrie, Handel und Handwerk)
•
SHK Heizungsbausoftware / Sanitärsoftware
•
Elektro
•
Bau
•
Maler - Aufmassprogramm
•
Dachdecker
•
GaLaBau
•
Fliesenleger
•
Elektroinstallation
HANDICRAFT - die professionelle moderne Handwerkersoftware ermöglicht eine
zeitsparende Erstellung von Rechnungen, Angeboten, Serviceaufträgen, ...
inklusive einer Aufmassbearbeitung.
Die Auftragsbearbeitung ist mit der Handwerkersoftware HANDICRAFT
außerordentlich einfach. Bei der Angebotserstellung können Sie auf alle
gespeicherten Stammdaten (Leistungen, Artikel, Adressen, ...) zurückgreifen.
Einen Überblick zu das Handwerkerprogramm finden Sie hier
Einfache Bedienung
das
WYSIWYG-Konzept,
d.h.
der
Anwender
sieht
bereits
während
der
Bearbeitung
sein
Angebot
/
Rechnung,
Aufmass,
Brief,...
jederzeit
so
auf
dem
Bildschirm,
wie
es
nachher
auf
dem
Drucker
ausgedruckt wird
.
Eine einheitliche
Benutzeroberfläche
Dank
logischer
Menüführung
nutzen
Sie
die
Handwerkersoftware
bald
so
selbstverständlich,
als
hätten
Sie
nie
mit
einer
anderen
Software
gearbeitet.
Sie
finden
alle
Funktionen
da,
wo
Sie
sie
erwarten.
Support und
Informationen
Fragen
und
Testversion
anfordern.
Telefon:
05121 - 2 76 14
mail:
info@handwerkersoftware.net
Vielfältige Kalkulationsmöglichkeiten ermöglichen Ihnen, das
Angebot bedarfsgerecht zu kalkulieren, z.B.:
•
jede Position einzeln über Zeit, Lohn-, Material-, Geräte
und Fremd-Kosten mit Aufschlägen
•
jede Position einzeln über Kalkulations-Faktoren (z.B.
Materialmengen, Geräteeinsatzzeiten)
•
prozentuale Änderung von Titeln, (Raum/Bauteil),
Gesamtpreisen, einzelnen Kostenarten
•
Endpreiskalkulation (Vorgabe eines gewünschten Preises
und Rückrechnung der Kostenarten)
•
Deckungsbeitragsrechnung
Auf Knopfdruck werden Leistungsbeschreibungen mit allen
Kalkulationsgrunddaten eingelesen. Natürlich können Sie auch
nicht hinterlegte Leistungen / Artikel frei in ein Angebot
hineinschreiben und bei Bedarf während der
Angebotserstellung kalkulieren. Auch ist das Anlegen von
Stammdaten während der Angebotserstellung möglich
Was unterscheidet HANDICRAFT von anderer Handwerkersoftware ?
Was für Textprogramme heute selbstverständlich ist, ist für die Handwerkersoftware bislang außergewöhnlich: das WYSIWYG-Konzept, d.h. der
Anwender sieht bereits während der Bearbeitung sein Angebot / Rechnung, Aufmass, Brief,... jederzeit so auf dem Bildschirm, wie es nachher auf dem
Drucker ausgedruckt wird. Sie können nach Belieben darin herumwandern, ändern einfach durch überschreiben oder löschen, fügen Positionen ein oder
entfernen diese usw. Damit haben Sie jederzeit den Überblick über den bearbeiteten Text und nicht wie bei anderen Handwerkersystemen nur eine
Leistungsbeschreibung mit einer Vielzahl verwirrender Zahlen auf dem Bildschirm. Man muss HANDICRAFT einmal gesehen haben, um diesen
Unterschied zu erkennen.
Wir sind sicher, dass eine Vorführung auch für Sie zum "Aha"-Erlebnis wird.
Insbesondere die Nutzung der grafischen Benutzeroberfläche "Windows" bedeuten für den Anwender eine Vielzahl von praktischen Vorteilen hinsichtlich
komfortabler Handhabung und Leistungsfähigkeit des Systems. Darüber hinaus stehen alle Errungenschaften moderner Softwaretechnologie zur
Verfügung: Hilfefunktionen, Fenstertechnik, komfortable Suchfunktionen und die Möglichkeit des schrittweisen Lernens.
KONTAKT
EDV Sachverständiger Jens Boegel
Anton-Grebe-Str. 49
31139 Hildesheim
05121 - 2 76 14
0177 - 24 22 23 4
info@handwerkersoftware.net
https://www.handwerkersoftware.net
FOLGE UNS
Folgend Sie uns auf den sozialen Medien